Haus Regenbogen Newsletter März 2019
|
| |
|
---|
|
| |
|
| Es ist Montagmorgen … ich sitze in der Haus Regenbogenküche und es ist still! Ganz still.
Meine Gedanken fangen an zu kreisen und ich lasse alle Eindrücke der letzten 3 Monate an mir vorbei fließen.
Mitte Dezember: Claudia und Peter ziehen nach Münster um. Ich bin in der Vorbereitung der großen Januaraktion.
Ende Dezember: Claudia kommt nochmal vorbei und kauft für die letzte Gruppe ein. Das nächste Mal werde ich es machen.
Weihnachtszeit: Rückzugs- und Familienzeit.
Anfang Januar: Almut und ich sitzen in der Küche und schauen uns ein wenig unbeholfen an. Jetzt werden wir gemeinsam anfangen, dieses Projekt weiter zu führen. Und wir sind uns dieser großen Aufgabe bewusst, wir alle!
Almut und ich haben einen neuen Leitsatz, den wir die nächsten Wochen noch oft gebrauchen werden: „Ja! Wir schaffen das!“
Und dann geht es los, die erste große Verwirklichung des Traums, der in mir wohnt. Ich hab gesehen wie es werden soll, und das Haus, der Architekt und alle anderen wichtigen Informationen kommen in mir zusammen und werden zu einem großen Masterplan.
Es ist der 7. Januar und wir fangen an!
Die Handwerker kommen um 6.30 Uhr und arbeiten ununterbrochen immer weiter. Unsere Deadline ist in dreieinhalb Wochen.
Und wie eng das ist, zeigt sich schon nach der ersten Woche. Rik kommt zu mir und fragt, wann ich denn vorhabe das Seminar abzusagen. Spannende Frage, aber ich schaue ihn nur an und sage „gar nicht“.
Dann ändern wir schnell unsere Prioritäten zu: Alle Zimmer werden bewohnbar und so gut wie fertig und in der nächsten Terminlücke renovieren wir dann Flur und Bad.
Das haben wir geschafft. Nach vielen Tagen mit vielen Arbeitsstunden und vielen Helfern, kann ich heute hier sitzen und lächeln.
Es ist Ende Februar, zwei Bauschuttcontainer, viele Rigipsplatten, Ständerwerk, Putz und Farbe, 400 Meter Stromkabel, Lichtschalter und Lampen, Türrahmen und Türen, Holzregale und Holzabdeckungen weiter — und vor uns liegen wunderschön renovierte Zimmer, die aus allen Ecken lächeln.
Wie der Winter atmen auch wir aus und freuen uns an der neuen Energie in– und außerhalb des Hauses. Frühling im Februar!
Wollt ihr mit uns staunen und euch freuen?
Ich lade euch herzlich zu unserem Einweihungsfest ein. Vom 8.–10. Juni (Pfingsten) öffnen wir unsere Pforten. Samstag und Montag gibt es verschiedene Gratis–Angebote in denen das Regenbogen–Team vielfältige Heilarbeit anbieten wird. Und es gibt viel Zeit zum Genießen, Plaudern und Schlemmen.
Am Sonntag gibt es verschiedene Workshops und abends gehen wir gemeinsam in vier Schwitzhütten. Lasst euch überraschen.
Bis bald, ich freue mich auf Euch, Liefs Ute |
|
|
---|
|
| | | |
|
| | | Männer & Frauen Heilung 8.–10. März 2019
Für Singles und für Paare.
Wo kommt eigentlich unsere Kraft im „Mann sein“ / im „Frau sein“ her?
Und wie sieht die archaische Verbindung zwischen Mann und Frau aus?
Wie können wir uns damit verbinden, daran teilhaben und dies dann in unser ...
|
| |
| | Schwitzhüttentage 23.–24. März 2019
In vielen alten Kulturen wurde die Schwitzhütte als Zeremonie der tiefen Reinigung und körperlichen und seelischen Erneuerung gefeiert.
In der Schwitzhütte kann man Körper und Geist reinigen und Energie auftanken. Die eigene Kraft wird gestärkt und ... |
| |
|
---|
|
| | Schamanische Jahresgruppe 29.–31. März 2019
Um den Weg des eigenen Herzens gehen zu können, braucht es Anbindung, das Gefühl des Getragen-Seins und des bei-sich-angekommen-Seins.
Um dies zu erreichen, werden wir im Laufe des Jahres viermal im Kreis zusammen kommen, um aus der Fülle schamanischen ... |
| |
| | Schwitzhütte und The Work 19.–21. April 2019
Was haben denn Schwitzhütte und The Work miteinander zu tun?
Wenn wir uns auf ein Schwitzhüttenritual einlassen, besuchen uns vielerlei Gedanken. Für AnfängerInnen, die noch nie eine Schwitzhütte mitgemacht haben, könnten es Angstgedanken vor der Hitze ... |
| |
|
---|
|
|
|
| “Our own life has to be our message”
Thich Nhat Hanh |
|
|
---|
|
| |
|
| | Schamanische Lehrzeit
Im Frühjahr 2020 wird die zweite Schamanische Ausbildung beginnen. Drei Jahre lang werden die Schamanen–Lehrlinge lernen, ... [mehr] |
|
|
---|
|
| | Männer & Frauen - Begegnung der Kraft
Für Singles sowie für Paare. Wo kommt eigentlich unsere Kraft im „Mann sein“ / im „Frau sein“ her? ... [mehr] |
|
|
---|
|
| | Wilde Wege - Find your spirit/Find your way, 1. Treffen
Der Weg vom Mädchen zur jungen Frau, vom Jungen zum jungen Mann ist unvorhersehbar und abenteuerlich. Körperliche und geistige ... [mehr] |
|
|
---|
|
| | Tanzen im Haus Regenbogen
Tanzen frei und ungezwungen, der Körper bewegt sich im Rhythmus der Musik wild, entspannt, ekstatisch — freier Ausdruck. ... [mehr] |
|
|
---|
|
| | Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche - Osten
Sie liegt zwischen Lichtmess und Walpurgis. Tag und Nacht sind gleich lang- die weibliche Energie mit ihrer Dunkelheit und Stille ... [mehr] |
|
|
---|
|
| | Schamanische Jahresgruppe, 1. Treffen
Um den Weg des eigenen Herzens gehen zu können, braucht es Anbindung, das Gefühl des Getragen-Seins und des ... [mehr] |
|
|
---|
|
| | | Body Reading I
Dieses Seminar bietet das große Abenteuer, sich selbst, seinen Masken und seinem Unbewußten zu begegnen. Die Frage, ... [mehr] |
|
|
---|
|
| | Systemisch-schamanische Aufstellungen
Wenn der Mensch jenen Platz einnimmt, der für ihn bestimmt ist, dann erwächst für ihn hieraus eine große Kraft. Der Platz gibt ... [mehr] |
|
|
---|
|
| | Schwitzhütte und The Work
Was haben denn Schwitzhütte und The Work miteinander zu tun? Wenn wir uns auf ein Schwitzhüttenritual einlassen, besuchen ... [mehr] |
|
|
---|
|
| | Männer-Schwitzhütte
In vielen alten Kulturen wurde die Schwitzhütte als Zeremonie der tiefen Reinigung und körperlichen und seelischen Erneuerung ... [mehr] |
|
|
---|
|
| | Trance-Tanz-Tage
Einmal im Jahr treffen wir uns und lassen uns in die Musik fallen — ganz frei geben wir uns den inneren Bewegungen hin, ... [mehr] |
|
|
---|
|
| | Homöopathie nach Dr. Heinrich Zeeden
Dr. Heinrich Zeeden hat innerhalb der Homöopathie eine Systematik entwickelt, die es erlaubt, alle wichtigen fehlenden ... [mehr] |
|
|
---|
|
|
|
| | | Fotocredits Buschwindröschen © Bernd Kupper | Krokusse © Ute | Löwen © Blair – fotolia.com | Schwitzhütte mit Feuer © Gerald Biebersdorf | Uhu © Bernd Kupper | Schwitzhüttenplatz © Eigenbestand | Spiegelbaum © Bernd Kupper | Frühlingsblüten © Bernd Kupper | |
|
|
---|
|
|
|
| |
|